Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Demandt Stahlu Maschinenbau GmbH Herzfelder Straße 4 59329 Wadersloh Tel +49 2523 8452 Fax +49 2523 8282 ERSTKONTAKT Tel oder Whatsapp-0170 68 00 881 info@demandtmaschinenbau de www demandtmaschinenbau de Wir suchen DICH Ausbildung zum SCHLOSSER m w d Metallbauer Konstruktionstechnik Stollmeier Straßen-Tiefund Rohrleitungsbau GmbH Nickelstraße 39 33378 Rheda-Wiedenbrück Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort oder später Straßenbauer m w d Kanalbauer m w d Landschaftsgärtner m w d Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an nebenstehende Adresse oder rufen Sie uns an 0171 3476263 info@stollmeiergmbh de Heinrich Höner GmbH Co KG Ostarpstr 26 · 59302 Oelde-Lette · Tel 05245 8714-0 Zum 01 08 2023 sowie 01 08 2024 haben wir Ausbildungsplätze zum Feinwerkmechaniker m w d zu vergeben www hoener de bu@hoener de „Die Türen ins Handwerk stehen weit offen “ Peter Eul Präsident der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld wirbt für die berufliche Bildung Mangel an Fachkräften trifft alle Branchen akademische Bildung schließen sich nicht aus sie ergänzen sich vielmehr Das muss in den Köpfen der Menschen ankommen Eul Wir brauchen eine Bewusstseinswende hin zu mehr Wertschätzung der beruflichen Bildung Außer einer stärkeren finanziellen Unterstützung bedeutet das auch dass ein Umdenken in den Köpfen über die hohe Bedeutung und die Karrieremöglichkeiten des Handwerks als Möglichmacher der Transformation stattfinden muss Zudem brauchen wir jetzt einen Ruck bei Digitalisierung und Bürokratieabbau in diesem Land um wieder auf die Überholspur zu kommen Diese Fachkräftelücke wird in den kommenden Jahren noch deutlich größer weil viele qualifizierte Beschäftigte in Rente gehen aber gleichzeitig – auch aus demografischen Gründen – nicht genügend Auszubildende für das Handwerk gewonnen werden können „Die Glocke“ Was kann die Politik tun um bessere Rahmenbedingungen für das Handwerk zu schaffen? Hund In unserer vernetzten Welt müssen wir offen sein für alternative Wege So ist es auch an der Zeit die über lange Zeit gepflegte scharfe Trennung zwischen reiner Theorie und Praxis aufzugeben Berufliche und „Die Glocke“ Wie viele Stellen sind im Handwerk unbesetzt? Hund Alle Branchen im Handwerk sind von einem Mangel an Fachkräften betroffen wobei es Unterschiede zwischen einzelnen Betrieben geben kann Aktuell sind im Kammerbezirk Münster 334 offene Lehrstellen mit Ausbildungsbeginn 2023 in der Lehrstellenbörse gemeldet Die Türen ins regionale Handwerk stehen also weit offen Die Glocke Wie sieht es in Ostwestfalen-Lippe aus? Eul Nach unserer Hochrechnung ist von bis zu 15 200 offenen Stellen im OWL-Handwerk auszugehen Quereinsteiger gefragter denn je von beruflicher und akademischer Bildung plant „Die Glocke“ Spielen Quereinsteiger im Handwerk eine Rolle? Eul Quereinsteiger oder Quereinsteigerinnen sind derzeit in handwerklichen Berufen gefragter denn je Grundsätzlich ist jeder Handwerksberuf auch für den späten Quereinstieg geeignet Es gibt keine Zugangsbeschränkungen wie etwa eine bestimmte erste Berufsausbildung In der Regel genügt ein guter Hauptschulabschluss oder eine mittlere Berufsreife „Die Glocke“ Immer mehr Menschen studieren in Deutschland die Akademisierung schreitet scheinbar immer weiter voran Wie bewerten sie die Entwicklung? Hund Es ist mehr als überfällig dass die berufliche Bildung gleichwertig zur akademischen Bildung anerkannt und gefördert wird Gleichwertig bedeutet an dieser Stelle auch dass die Finanzierung unserer beruflichen Bildungsstätten nachhaltig verbessert wird Es ist bedauerlich dass die Bundesregierung keine gesetzliche Verankerung der Gleichwertigkeit Zur Person a Peter Eul 59 ist seit vier Jahren Präsident der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld Der Friseurmeister aus Enger Kreis Herford ist oberster Repräsentant von mehr als 22 000 Handwerksbetrieben in Bielefeld und Ostwestfalen-Lippe Er besitzt zwei Friseursalons in Enger und Herford Eul ist Friseursachverständiger und Meisterprüfer Im Ehrenamt widmet er sich den Themen Digitalisierung Ausbildung und Nachwuchsgewinnung sowie dem Kampf gegen Schwarzarbeit Auf Landesebene ist er Vorstandsmitglied des Dachverbands Handwerk NRW und Mitglied im Handwerksrat be 3 Handwerk hat Zukun