Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Beide Nach dem Studium ins Handwerk oder im Handwerk studieren Jetzt entdecken wie viele Chancen im Handwerk stecken www handwerk de neudenken Wer von beiden hat studiert? Den Mangel an Arbeitskräften bekommt das Handwerk zu spüren – dabei ist angesichts der Transformation der Wirtschaft in Deutschland viel zu tun DiePräsidenten derHandwerkskammern in Bielefeld und Münster Peter Eul und Hans Hund nehmen Stellung zu den anstehenden Herausforderungen „Ohne das Handwerk geht es nicht“ temangel entgegenzuwirken Dazu gehören zum Beispiel neue Arbeitszeit-Modelle aber auch materielle Ansätze und die Arbeitsatmosphäre Hund Wir müssen schauen wie wir das vorhandene Personal optimal einsetzen und zunehmend technische Anwendungen und Hilfsmittel nutzen um unsere Fachkräfte bestmöglich zu unterstützen ganz konkret für die Handwerksbetriebe? Eul Der Fachkräftemangel bremst bereits heute unsere Handwerksbetriebe aus Die Auftragsbücher sind voll und werden auch abgearbeitet allerdings müssen Kundinnen und Kunden längere Wartezeiten in Kauf nehmen Die Handwerksbetriebe suchen Lösungen um dem Fachkräf-Hund Das Rüstzeug das unsere Betriebe dafür benötigen wird schon seit Jahren in der beruflichen Ausund Weiterbildung vermittelt Ich denke dass wir da exzellent aufgestellt sind und nicht ohne Grund sagen können „Wir sind die Umsetzer in Sachen Energiewende“ „Die Glocke“ Was bedeutet der Fachkräftemangel Transformationen unseres Landes in die Wirklichkeit umzusetzen sei es nun bei Solarpanels Windparks Ladesäulen für E-Autos energetischer und altersgerechter Sanierung oder digitaler Infrastruktur Ihm kommt dabei seine qualitativ hochwertige Aus-Fortund Weiterbildung zugute Ohne das Handwerk geht es nicht Von BERND EVERS „Die Glocke“ Herr Eul Herr Hund Klimawende Elektromobilität Wohnungsbau – bei all diesen Zukunftsthemen ist das Handwerk gefragt Ist es bereit dafür? Eul Das Handwerk ist nicht nur bereit es arbeitet schon heute aktiv und mit Hochdruck daran die großen Im Bildungszentrum der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld wird auch das Schweißen gelehrt 2 Handwerk hat Zukun