Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www danielgmbh de WIR SUCHEN ELEKTRONIKER M W D Tätigkeiten – Elektroinstallationsarbeiten – Industrieanlageninstallationen – Service Kundendienst Infos unter danielgmbh de oder unter 0 29 44 97 34 60 bewerbung@danielgmbh de 4 Handwerk hat Zukun Handwerksbetriebe sind oft auch Traditionsbetriebe die von der nachfolgenden Generation übernommen werden Foto skynesher iStock E+ Mit Vorbildfunktion Meisterprüfer Klaus Schembecker aus Rietberg-Neuenkirchen hat seine Leidenschaft für das Handwerk an seine Söhne weitergegeben Foto HWK Bielefeld Vom Werkzeugmacher zum Meisterprüfer cke“-Gespräch Bereits seit Ende der 1990er-Jahre arbeitet Schembecker in mehreren Gesellenprüfungsausschüssen und seit 2008 als Prüfer im Meisterprüfungshandwerk der Feinwerkmechaniker für Maschinenbauer und Werkzeugmacher innen Und wie sieht er die Entwicklung in jüngster Zeit? „Durch meine berufliche Arbeit in den Unternehmen stelle ich fest dass in immer mehr Betrieben die gut ausgebildeten Ausbilder und Meister fehlen“ schildert der Meisterprüfer die Entwicklung und zeigt die Konsequenzen auf Denn genau diese Betriebe hätten dann auch Probleme geeignete Bewerber für die Ausbildungsplätze zu bekommen Bundeswehr eine Ausbildung zum Werkzeugmacher absolviert und 1991 mit Erfolg die Prüfung zum Werkzeugmachermeister abgelegt Im Werkzeugbau hat er 22 Jahre lang gearbeitet die Zerspanung und CAD CAM Programmierung geleitet und zuletzt auch die Verantwortung für den technischen Einkauf und die Ausbildung übernommen Seit 2006 arbeitet Schembecker im technischen Handel als Anwendungstechniker und Schulungsreferent für Zerspanung und Spanntechnik „Ich betreue dort rund 600 Kunden angefangen vom Ein-Mann-Handwerksbetrieb bis hin zu internationalen Großkunden mit vielen Hundert Mitarbeitern“ sagt Klaus Schembecker im „Glo-Von PETER WILD Rietberg-Mastholte gl Handwerk hat Tradition oft auch Familientradition Das sieht man im Hause Schembecker Klaus Schembecker 60 aus Rietberg-Neuenkirchen ist einer der erfahrenen Meisterprüfer in Ostwestfalen-Lippe Und offensichtlich Vorbild im eigenen Hause Denn von seinen drei Kindern haben zwei SöhneHandwerk von der Pike auf gelernt Und sie sind inzwischen selbst Meister Einer davon ist selbstständig und hat sich eine Nische ausgeguckt Er ist spezialisiert auf Oldtimer Meister Klaus Schembecker selbst hat nach Abitur und Beim Meister im Betrieb laufen die Fäden zusammen Daran hat sich auch bis heute nichts geändert Foto Bo feng iStock Getty Images Plus