Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Haben Sie Benzin im Blut und Leidenschaft fürAutos? Sind Sie Kfz-Meister m w d Fachrichtung Pkw ? Dann kommen Sie zu uns nach Rheda Wir suchen Sie zu sofort für unseren Standort in Rheda Wir sind Opel und Hyundai Partner IhreAufgaben • AktiverVerkauf von Serviceleistungen • Qualifizierte Beratung und Betreuung der Kunden • KompetenteAbwicklung derWerkstattaufträge • Führung des Serviceteams • Steuerung derWerkstattund Schulungsplanung • StändigeVerbesserung derArbeitsabläufe und der Qualität Ihr Profil • Kfz Meisterbrief und fundiertes technischesWissen • Kundenfreundliche und selbstständigeArbeitsweise • Motiviert und kommunikativ • Sicheres und freundlichesAuftreten • Bereitschaft zur regelmäßigenWeiterbildung Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Sandra Funke Midhat Dugic unter rheda@autofunke de FunkeAutomobile GmbH Schröderstraße 2 33378 Rheda-Wiedenbrück S-H-S Oel-Gas Heizung Wasser S-H-S Hülsmann Heizung Sanitär Stadtkamp 2 · 48336 Sassenberg Mail shshuelsmann@web de · Mobil 0163 7940176 Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Installateur Sanitär Heizung m w d Das sollten Sie mitbringen • abgeschlossene Ausbildung • Bereitschaft zu gelegentlichen Notdienstarbeiten am Wochenende Was bieten wir Ihnen • unbefristeter Arbeitsvertrag • regelmäßige Schulungen • Gehalt mind nach Tarif • Firmenwagen • Firmenhandy • Arbeitskleidung und eine Hilfskraft m w d Sowie ab dem 1 8 2023 Auszubildenden m w d Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung • Führerschein Das Bildungszentrum der Handwerkskammer HBZ in Münster verfügt über 56 Lehrwerkstätten Der Campus Handwerk in Bielefeld ist 2015 eröffnet worden Die Lehrwerkstätten bieten viele Einund Ausblicke Neugier öffnet Tür und Tor Schullaufbahn abgebrochen haben viele Perspektiven denn diese können für Betriebe ein großer Gewinn sein Nicht selten war den jungen Menschen die Schule einfach zu theoretisch zu wenig greifbar Im Betrieb dagegen blühen sie dann als Auszubildende auf sind sehr engagiert und fühlen sich endlich gebraucht und geschätzt Mit den vielfältigen Karrieremöglichkeiten imHandwerk stehen ihnen für die Zukunft viele Wege offen – von der Führungskraft bis zur Selbstständigkeit Hund Im Kammerbezirk Münster haben im vergangenen Jahr 164 Jugendliche ohne Schulabschluss eine Ausbildung begonnen Das sind drei Prozent aller neuen Lehrlinge Wir sehen darin also kein Massenphänomen sondern einen stets individuellen Lösungsansatz um jungen Menschen einen qualifizierenden Berufsabschluss zu ermöglichen „Die Glocke“ Was brauchen junge Leute um im Handwerk erfolgreich zu sein? Hund Zu allererst Neugierde Durch die Wahl eines Berufes dringt man tief in eine Materie ein Wenn die Neugierde denWeg begleitet kann das „stets mehr Wissen wollen“ immer wieder neue Türen öffnen Handwerkliches Geschick ist selbstverständlich von Vorteil sollte aber nicht überbewertet werden denn einHandwerk zu beherrschen ist vor allem auch Übungssache – und zwar mit dem Kopf und mit der Hand Ich kann nur ermutigen Im Handwerk ist für jede Begabung etwas dabei „Die Glocke“ Laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung haben im Jahr 2021 rund 50 000 junge Menschen die Schule abgebrochen Kann das Handwerk in diesem Bereich helfen? Eul Das Handwerk bietet jungen Menschen die ihre Weiterbildung steht im Zentrum Außer dem Meistertitel gibt es im Handwerk zahlreiche Möglichkeiten Wissen und Fähigkeiten zu erweitern Angefangen vonKursen in denen Interessierte in ein oder mehreren Tagen ihre Kompetenzen ausbauen bis hin zu abschlussbezogenen Lehrgängen Nach Bestehen der öffentlichrechtlich anerkanntenAbschlussprüfung erhalten die Teilnehmer ein Zeugnis An den Weiterbildungszentren der Kammern bereiten erfahrene Dozenten das erforderliche praktische und theoretische Fachwissen nach den neuesten didaktischen Lehrmethoden auf Außer bewährten Unterrichtsformen kommen dabei auch neue und innovative Lernformen wie zum Beispiel Telelearning zum Einsatz 2 Weiterbildung der Handwerkskammer OWL w 0521 5608-555 E-Mail weiterbildung@hwkowl de Weiterbildung der HandwerkskammerMünster w 0251 705-4444 E-Mail weiterbildung@hbzbildung de 5 Handwerk hat Zukun Büro Betrieb Beckumer Str 52 Oelder Str 9 59302 Oelde 59329 Wadersloh-Diestedde Tel 0 25 22 - 937 927 8 Mobil 0 175 - 41 90 990 Bau-Sanierungund Wartung von Kleinkläranlagen Abwasseruntersuchung mobile Siebanlage seit 2007 i n f o @ a b c b a u c o m ◆ w w w a b c b a u c o m Die Zukunft braucht tatkräftige Helden im Handwerk Wir suchen motivierte und kooperative Mitarbeiter innen Herzlich willkommen sind Bauhelfer für die Bereiche Tief-Hochund Rückbau Maurer Pflasterer Allrounder und alle die Spaß daran haben im Handwerk tätig zu sein PKW-Führerschein wird vorausgesetzt Klasse C CE wünschenswert aber nicht Voraussetzung