Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Zum Ausbildungsbeginn 01 08 2023 bietet die Stadt Ennigerloh an Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik m w d Nähere Informationen zu der Stelle bekommst du hier www ennigerloh de ausbildung Telefon 02524 28-2190 Deine Bewerbung sendest du bitte bis zum 24 04 2023 an Stadt Ennigerloh Der Bürgermeister Marktplatz 1 59320 Ennigerloh personalamt@ennigerloh de Stadt Ennigerloh Der Bürgermeister „Wieso eine Ausbildung bei der Stadt?“ Weil wir dir als öffentlicher Arbeitgeber eine sichere Perspektive für den Start in dein Berufsleben bieten können Es gilt für dich der Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes - darin ist zum Beispiel dein Gehalt eine Jahressonderzahlung und auch der Anspruch auf 30 Tage Urlaub pro Jahr geregelt Eine Weiterbildung am HBZ soll neues Fachwissen vermitteln das den Fachkräften in ihrer Karriere weiterhilft Dabei wird viel Wert auf praxisnahen Unterricht gelegt Probieren geht hier über studieren Praxis geht über Theorie Eine zeitintensivere Art der Fortbildung ist die Meisterausbildung „Wir haben 26 Meisterschulen die sind unser Herzstück“ erzählt Katharina Semmler Eine Meisterausbildung böte sich für all diejenigen an die feststellen dass sie mehr Verantwortung übernehmen wollen oder in die Eigenständigkeit gehen möchten „Den Meister macht man entweder in Vollzeit oder berufsbegleitend aber das dauert dann etwas länger“ erklärt HBZ-Geschäftsführerin Katharina Semmler Etwa 1000 bis 1200 Unterrichtsstunden müsse man für einen Meister einplanen Die Kosten belaufen sich je nach Gewerk auf mehrere tausend Euro „Sich fortbilden ist ein sehr sicherer Weg Die Situation auf dem Arbeitsmarkt ist so günstig wie nie denn überall fehlt es an Fachkräften Man kann sich seine Stelle quasi aussuchen“ sagt Semmler Viele kämen aus Eigeninitiative ins Handwerkskammer Bildungszentrum manchmal schicken auch Arbeitgeber dieMitarbeiter vorbei „Früher musste man häufig mit dem Chef verhandeln ob und wann man eine Weiterbildung machen kann und wer die Kosten übernimmt Heute sind die Betriebe offener dafür geworden “ „Es kommen aber auch Leute zur Meisterausbildung die vorher gekündigt haben um sich ganz darauf konzentrieren zu können oder weil sie danach direkt in die Selbstständigkeit gehen möchten“ sagt Semmler Auch die finanzielle Seite stelle heutzutage kein Hindernis mehr dar „Eine Förderung durch Bafög ist oftmals möglich und auch da gibt es aktuell gute Bedingungen“ erklärt Semmler Für eine individuelle Beratung stünden im HBZ passende Ansprechpartner bereit Eine grundsätzliche Devise amHBZ handlungsorientierter Unterricht „Beim Meister sind es meistens 50 Prozent Theorie und 50 Prozent Praxis“ sagt die Geschäftsführerin Bei den Kursen zur Weiterbildung sei die Verzahnung beider Aspekte praxisorientierter „Wir haben für technische Themen sehr gut ausgestattete Werkstätte vor Ort “ Dadurch gebe es sehr viele Möglichkeiten 2 Eine Übersicht über das Angebot Ansprechpartner und Informationen zur Finanzierungen finden sich auf der Internetseite des HBZ Münster unter www hbzbildung de 14 Handwerk hat Zukun terschulen Diverse Zentren decken die einzelnen Fachbereiche ab Mit dabei ist ein Zentrum für IT Medientechnologie eine Akademie für Unternehmensführung Akademie für Gestaltung eine Akademie für das Bauhandwerk ein DemonstrationszentrumBau undEnergie einHygienezentrum Lebensmittelhandwerk und ein Kompetenzzentrum Fahrzeugtechnik „Erfolg ist kein Zufall “ lautet das Motto des Handwerkskammer Bildungszentrums HBZ Münster das 1987 gegründet wurde Gemeint ist damit dass jeder im Laufe seines Berufslebens dazu lernen kann – und muss wenn er im Handwerk weiterkommen möchte Die Angebote des HBZ umfassen folgende Bereiche Ausbildung Weiterbildung Meis-Hintergrund Anzeigensonderveröffentlichung der Tageszeitung „Die Glocke“ Herausgeber Druck und Verlag E Holterdorf GmbH Co KG Oelde Telefon 02522 730 Verantwortlich Joachim Böhme und Maren Silberling Anzeigen Frank Möllers Redaktion Jörn Gehrke Lesermarkt und Logistik Redaktion Bernd Evers Thorsten Duibmann Mareen Ostkotte Anja Frielinghaus Greta Haberstroh Redaktion redaktion@dieglocke de Anzeigen anzeigenverkauf@dieglocke de Vertrieb vertrieb@dieglocke de Internet www dieglocke de Nachdruck von redaktionellen Texten Fotos sowie von uns gestalteten Anzeigen auch auszugsweise nur mit Genehmigung des Verlags Die Wibbelt GmbH ist ein stetig wachsendes mittelständisches Unternehmen und bietet Ihnen vielfältige Karrieremöglichkeiten Das Unternehmen unterstützt Kraftwerksbetreiber Zementwerke Anlagenbauer und Müllverbrennungsanlagenbetreiber durch professionelle Konstruktion Lieferung und Einbau diverser Anlagenteile Die Wibbelt GmbH mit mittlerweile mehr als 70 Beschäftigten ist ansässig im östlichen Münsterland Der Tätigkeitsbereich liegt nicht nur in Deutschland sondern erstreckt sich über große Teile Europas Zur Verstärkung unseres Serviceteams Montage suchen wir ab sofort Richtmeister m w d Sie leiten ein Arbeitsteam und übernehmen branchentypische Aufgaben im Stahlbau oder der Fördertechnik Ihr Aufgabengebiet Durchführung Anleitung und Überwachung von Montage-Reparaturund Servicearbeiten Organisieren von Baustellen sowie Führung und Anleitung des Baustellenpersonals Kommunikation mit dem Auftraggeber sowie mit anderen beteiligten Firmen Verantwortlich für die Einhaltung der Ausführungsund Endtermine Erstellung der gesamten Baustellendokumentation Berichte Protokolle Abrechnungen etc Ihr Profil Sie sind Stahlbauer Schlosser Schweißer Kesselbauer etc Sie haben Führungserfahrungen mit Leitungskompetenz als Vorarbeiter Supervisor oder bauleitender Monteur Erfahrungen in der Rauchgasreinigung und oder im Rohrleitungsbau bzw Stahlbau sind von Vorteil Deutsch in Wort und Schrift PKW Führerschein Klasse B Ferner erwarten wir von Ihnen eine hohe Einsatzbereitschaft Teamfähigkeit Flexibilität und die Bereitschaft zum Schichtsystem sowie zu Arbeiten auf Fernbaustellen Wibbelt GmbH Ihr Partner für Luftund Rauchgassysteme Des Weiteren bieten wir zum 01 08 2023 einen Ausbildungsplatz zum Metallbauer m w d Konstruktionstechnik an Ihre Perspektive Wir bieten Ihnen neben einer herausfordernden Tätigkeit einen zukunftsorientierten sicheren Arbeitsplatz mit einem der Position entsprechenden Einkommen Wibbelt GmbH Spiekersstrasse 12 D-59269 Beckum Ansprechpartnerin Frau Monika Junker Tel 02525 9103-233 Fax 02525 9103-25 Email m junker@wibbeltgmbh com Website www wibbeltgmbh com Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an Wir suchen für sofort eine n Dachdeckergeselle -meister m w d und zum 01 08 2023 einen Auszubildenden m w d Nähere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite www scheiwebedachungen de · Tel 0 25 81-63 44 43 seit 1929